vdsgcheffe

Hessisches Schulgesetz

Umbenennung

Vorlage Elterninformationen zum Namenswechsel Erdkunde in Geographie PDF zum Download Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind in Hessen nun seit dem 16.12.2022 keine Erdkundelehrkräfte mehr, sondern letztlich doch etwas überraschend Geographielehrerinnen und Geographielehrer! Trotz in Krafttretens der Novellierung des Hessischen Schulgesetztes am 16.12.2022 wird es eine Übergangsphase geben in der der Begriff Erdkunde noch weiterverwendet …

Umbenennung Weiterlesen »

VDSG Schulgeographentag 2022

Impressionen vom Hessischen Schulgeographentag 2022

Am 19.10.2022 fand in Frankfurt am Rhein-Main Airport der Hessische Schulgeographentag 2022 statt. Nachfolgend einige Impressionen. Für mehr Infos auf die Bilder klicken Der 1. Vorsitzende Dietmar Steinbach führt in die Thematik ein Herr Dr. Markus Kleiner von der Fraport AG erläutert die Ideen des Konzerns für eine nachhaltige Zukunft Herr Karl Walter Hoffmann verbindet …

Impressionen vom Hessischen Schulgeographentag 2022 Weiterlesen »

VDSG Logo quadratisch

Einladung zur Mitgliederversammlung des VDSG – LV Hessen e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung desVerband Deutscher Schulgeographen – Landesverband Hessen e.V.(kurz: VDSG – LV Hessen e.V.) Es ist vorgesehen, die Mitgliederversammlung im Rahmen des Schulgeographentages am 19.10.2022 in der Zeit von 11.45 bis 12.30 Uhr durchzuführen. Sollte diese Veranstaltung nicht stattfinden, wird kurzfristig für den 19.10. in der Zeit von 17 – 18 Uhr zu einer …

Einladung zur Mitgliederversammlung des VDSG – LV Hessen e.V. Weiterlesen »

Kernkurriculum

Neues Kernkurrikulum für die gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2022/2023

Seit Schuljahresbeginn gilt für die Sekundarstufe II ein neues Kerncurriculum (s. Amtsblatt 8/2022). Die Umsetzung beginnt zunächst in der Einführungsphase. Dieses wurde erstellt, nachdem die politische Ebene durch viele Gespräche überzeugt werden konnte, dass eine alleine Stärkung des Faches PoWi zu einer extremen Marginalisierung der Erdkunde in den hessischen Oberstufen führen würde, was auf Grund …

Neues Kernkurrikulum für die gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2022/2023 Weiterlesen »

VDSG Fraport

Hessischer Schulgeographen Tag 19.10.2022

Wie bereits angekündigt findet der Hessische Schulgeographentag in Kooperation mit der Fraport AG am 19.10.2022 am Frankfurter Flughafen statt. Die Referenten haben ihr Kommen und die Fraport AG das Programm bestätigt (siehe unten). Wir hoffen, dass unsere Bemühungen nicht nur auf Ihr Interesse stoßen und dass Sie gegenüber Ihren Schulleitungen für die einzige landesweite Tagung des Faches …

Hessischer Schulgeographen Tag 19.10.2022 Weiterlesen »

VDSG Landkarte

Simone Reutemann vom Bundesvorstand des VDSG informiert

Simone Reutemann vom Bundesvorstand des VDSG informiert: Innerhalb der roadmap-Initiative verfassten Janis Fögele, Rainer Mehren und Sandra Thume den Artikel „Die roadmap-Studie: Zur Situation des Schulfachs Geographie aus der Sicht von Lehrkräften“, den Sie uns auch aktuell für unsere Verbandsarbeit zur Verfügung stellen. Verankert ist er auf der Homepage der roadmap-Initiative unter https://geographiedidaktik.org/ist-analysen/. Auf dieser Website finden sich viele weitere interessante Aspekte …

Simone Reutemann vom Bundesvorstand des VDSG informiert Weiterlesen »

VDSG Foerdermittel

VDSG – Fördermittel

Schulische Projekte mit einem inhaltlichen Bezug zum Thema „Klimawandel“ können vom VDSG mit einem Betrag von höchstens 400 € pro Projekt gefördert werden. Notwendig ist eine Kurzbewerbung an den Landesverband mit einer kurzen Beschreibung des Projektes und der Angabe, für was das Geld verwendet werden würde. Eine notwendige Voraussetzung ist die Mitgliedschaft der verantwortlichen Lehrkraft im VDSG. …

VDSG – Fördermittel Weiterlesen »

VDSG Links

Links zu Projekten, Materialien und Veranstaltungen

World Climate Simulation Rollenspiel, Hintergrundinformationen und Daten zu Klimafolgen: siehe HIER Klimawandel: verstehen und handeln Online-Ringvorlesung „Klimawandel: verstehen und handeln“ der LMU, die u.a. von Prof. Harald Lesch organisiert wird und fächerübergreifend ausgerichtet ist (www.klimawandel-schule.de/ringvorlesung2021). Weitere Informationen zum Gesamtprojekt finden Sie HIER Digitales Experimentieren zum Klimawandel Die Gießener AG Geographiedidaktik hat eine neue digital-interaktive experimentelle Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel …

Links zu Projekten, Materialien und Veranstaltungen Weiterlesen »





Nur für Mitglieder

VDSG.eV Logo quadratisch

Beitrittserklärung

Im Anhang finden Sie die Beitrittserklärung als PDF-Datei.

Laden Sie sich die PDF-Datei herunter, füllen Sie das Formular bitte vollständig aus und schicken Sie es uns bitte im Original per Post an folgende Adresse:

Irina Gühl
VDSG – LV Hessen
Im Sporken 1a
63150 Heusenstamm

VDSG.eV Logo quadratisch

Anmeldung für unsere Verteilerliste

Mit Absenden dieser Anmeldung melden Sie sich für unsere Verteilerliste an. Sie erhalten dann von uns alle aktuellen Infos und Beiträge zugeschickt, die wir herausgeben.