0
Prämierte
Examensstunden
Unterrichts
material
LiV Preisträger
01.
Frau
Kim Namis
Weber
- Unterrichstkonzept der Examensstunde vom 09.12.2020
- Themenfeld: Regionale Auswirkung von "Globalisierung" / Flächennutzung / Nachhaltigkeit
- Titel: Verkehrsinfrastruktur und ihre Interessenskonflikte am regionalen Raumbeispiel
02.
Frau
Theresa
Exle
- Unterrichstkonzept der Examensstunde vom 27.11.2020
- Themenfeld: Leben in den Alpen
- Titel: Leben in den Alpen - früher und heute. Tom besucht seinen Großvater in Garmisch-Partenkirchen
03.
Frau
Melanie
Döring
- Unterrichstkonzept der Examensstunde
- Themenfeld: Weltweite Bevölkerungsentwicklung und deren Folgen
- Titel: Verstädterung und Megastädte
04.
Herr
Marco
Klingelhöfer
- Unterrichstkonzept der Examensstunde vom 29.11.2021
- Themenfeld:Obst- und Gemüseanbau in Europa
- Titel: Welche Tomate soll es sein? – Treffen einer begründeten Kaufentscheidung auf Grundlage einer Analyse der ökologischen Kernprobleme des spanischen bzw. niederländischen / deutschen Tomatenanbaus
05.
Herr
Thilakshan
Yogarasa
- Unterrichstkonzept der Examensstunde
- Themenfeld: Umwelt-Gesellschaft-Beziehung
- Titel: Desertifikation in der Sahelzone - Trägt der Mensch eine Mitverantwortung?
06.
Herr
Raphael
Steup
- Unterrichstkonzept der Examensstunde vom 10.06.2022
- Themenfeld: Naturgewalten
- Titel: Vulnerabilität & Resilienz - Sind Sozialkatastrophen ein Phänomen des Globalen Südens?
07.
Frau
Julia
Fängler
- Unterrichstkonzept der Examensstunde vom 17.11.2022
- Themenfeld: Mensch / Gesellschaft
- Titel: Welche aktuellen Auswirkungen hat der Brexit auf die Menschen in Großbritannien?
08.
Herr
Max
Krebs
- Unterrichstkonzept der Examensstunde vom 16.11.2022
- Themenfeld: E1
- Titel: Tourismus in Mitteleuropa
09.
Frau
Esther
Schädel
- Unterrichstkonzept der Examensstunde
- Themenfeld: Mobilitätsbildung im FSP gE
- Titel: Mein (Heim-)Weg mit dem ÖPNV
10.
Herr
Guiliano
Klein
- Unterrichstkonzept der Examensstunde vom 11.11.2022
- Themenfeld: 2. Weltkrieg - Was hat das mit mir zu tun?
- Titel: Spuren des 2. Weltkrieges im Darmstadt von heute